Vorbericht 34. Sem-Auktionin BambergAnfahrtsbeschreibung Hier finden Sie den Auktionskatalog online: ![]() Peter Sem 34. Spezialauktion Teil I, (PDF Format, 22 MB) ![]() Peter Sem 34. Spezialauktion Teil II, Sammlung Gerhard Normann (PDF Format, 35 MB) Ergebnisliste Rücklosliste |
Unsere traditionelle Herbstauktion (1. Katalog) startet mit einem reichhaltigen Angebot an hochkarätigen
Posten und Sammlungen aus aller Welt, ausschließlich aus Privatbesitz. Eines der umfangreichsten Angebote
unserer Firmengeschichte. Bei den Sammlungen bestechen zahlreiche Bayern-Kollektionen, mehrere Europa-
Sammlungen sowie eine hochkarätige Kollektion Australien, ein hervorragend bestücktes Los CHINAVolksrepublik
(darin Bl. 8 ** und mit Sstpl.) usw. ![]() SNr. 4 I auf Brief, erst im Jahr 1860 verwendet und mit Mühlradstempel "366" OBERSTAUFEN (2. Verteilung) entwertet. Bayern-Rarität! ![]() SNr. 12, mit violettem "München Charge"-Fünfzeiler entwertet. Mit diesem Stempel sind nur wenige Briefe mit Nr. 12 bekannt. ![]() Portomarken SNr. 2 X, 2 XI und 3 X (3) auf Nachnahmebrief aus Griesbach. ![]() Telefon-Billett 25 Pfg. schwarz auf braun aus München, mit rotem Numerator. Bisher sind nur wenige Stücke bekannt. ![]() Der bis vor wenigen Jahren unbekannte Mühlradstempel "562" RÖTHENBACH BAHNHOF auf Luxusbrief. Eine Stempel-Seltenheit erster Ordnung. ![]() Einige Brief-Beispiele aus der beachtlichen Thurn und Taxis-Kollektion: SNr. 18 (2) + 5b. Seltenes Einschreiben von "29" HANAU nach Leeds. ![]() SNr. 19, eine der wenigen Einzelfrankaturen auf attraktivem Brief "14" CASSEL nach Manchester. ![]() SNr. 25, 22 IA + B, 21, 20. Attraktive 46 Kr.-Frankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe. ![]() SNr. 46, waagerechter Dreierstreifen auf Brief von "231" EISENACH nach Wallendorf. ![]() SNr. 49, senkrechtes Paar auf bildschönem Brief von "301" BREMEN nach Basel. ![]() GA 13, 2 Kr. gelb, 2 Stück auf Wert-Paketadresse von Postablage ALLENDORF. Ein Traumstück und Taxis-Unikat! ![]() Ein Beispiel aus dem reichhaltigen Sammlungs-Angebot: CHINA, hochkarätige Kollektion mit Bl. 8 ** + o sowie vielen anderen Spitzen! Sonderkatalog "Gerhard Normann"![]() ![]() ![]() ![]() Allein 5 Laubblatt-Essays von Peter Hasenay sind der Einstieg in die herausragendeBayern-Sammlung der Kreuzerzeit (Nr. 1 bis 36). ![]() ![]() Insgesamt 4 Probedrucke von Nr. 1 sind auch nicht alltäglich.... ![]() Ein wunderschöner Dreierstreifen, ein Beispiel für rund 40 "Schwarze Einser" in allen Platten- und Farbvarianten einschließlich Doppeldrucken, Zwischensteg-Ansätzen usw. ![]() SNr. 1 IIb, ein absolutes Traumpaar der "Tiefschwarzen". Ich kenne bisher kein schöneres Paar der seltenen Marke! ![]() ![]() ![]() Das vollständige Ensemble der bayerischen Ungebraucht-Raritäten wie SNr. 1 IIa, 2 Ia, 4 I, 5 aa, 5 a, 5 b ist in kaum einer Sammlung zu finden! ![]() ![]() ![]() Ein Doppeldruck von Nr. 2 V ist bisher einmalig, mehrere Halbierungen zeigen auch diese Bayern-Spezialität, unter mehreren König Ludwig-Essays fällt die Wahl schwer! ![]() Natürlich sind auch zahlreiche Zwischenstegpaare enthalten, hier SNr. 12. ![]() ![]() ![]() SNr. 15 mit rückseitigem Zweifachdruck (insgesamt 6 Markenbilder sichtbar) ist einmalig, SNr. 32 b gestempelt ist gleich zweimal vorhanden (nur 7 Ex. bekannt), schließlich sind die ersten Marken der anderen altdeutschen Staaten (wie Sachsens Nr. 1) zu bewundern. ![]() Eine Paketkarte mit SNr. 22, 23 und 27 ist auch keine Massenware! |
|